COACHING


 

Manchesmal sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Der Alltag hat uns fest im Griff, wir funktionieren und laufen wie der Hamster im Rad. Wichtige Entwicklungsprozesse können nicht mehr stattfinden. Nicht selten bleibt man auf der Strecke obwohl man doch noch so viele Pläne hatte. Das kann zu Blockaden und einer negativ geprägten Lebenseinstellung führen.

 

Ein Coaching kann hier helfen! Ziel ist es, blockierte Entwicklungsprozesse wieder in Gang zu bringen und den Blickwinkel zu verändern. Die eigenen und oft unbewussten Fähigkeiten werden aktiviert und im Alltag ganz gezielt eingesetzt. Es ist ein Prozess des "sich seiner selbst bewusst Werdens", dadurch werden Wachstum und Entwicklung erst möglich.

 

Ein Coaching empfiehlt sich bei:

  • stagnierenden Entwicklungsprozessen (beruflich und privat)
  • Entscheidungsprozessen und Umständen die einen überfordern
  • einer selbstschädigenden Verhaltensweise (Burnout-Prävention)

Spezialisiert bin ich auf folgende Bereiche:

  • Coachings bei narzisstischem / psychischem Missbrauch
    - Unterstützung im Trennungs-/Scheidungsfall, bei Kündigung
      oder im Umgang mit einer narzisstisch geprägten Herkunftsfamilie
    - Ausarbeitung von Strategien (Umgang mit dem Ex-Partner,
      Regelung für die Kinder, gesunde Haltung und Einstellung
      gegenüber der Familie, den Behörden,  Ämtern etc.)
    - Stärkung des Selbstwertes und der Selbstwahrnehmung
    - "Löschen" der Gehirnwäsche
    - Aufarbeitung des Traumas
    - Aufdecken und Umprogrammieren der co-abhängigen Muster
    - Schaffen einer ermutigenden und positiven Zukunftsperspektive

  • Coachings im privaten Kontext
    - Persönlichkeitsentwicklung (wer bin ich, was kann und will ich?)
    - gesunde Grenzen setzen ohne Schuldgefühle
    - Partnerschaften (bleiben oder gehen?)
    - Begleitung im Scheidungs-/Trennungsprozess
    - ungeklärte Themen in der Herkunftsfamilie
    - Burnout-Prävention und Achtsamkeit

  • Coachings im beruflichen Kontext
    - Begleitung im Bewerbungsprozess
    - Erarbeitung beruflicher Alternativen - next step
    - Bewerbungstraining (Erstellung der Unterlagen, Überprüfung
      der Zeugnisse, Gesprächssimulationen etc.)
    - Kündigung - was nun? (Alternativen, rechtliche Schritte, Ämter etc.)
    - Begleitung und Unterstützung im Wiedereingliederungsprozess
    - Mobbing, Bossing, Staffing
    - Burnout-Prävention und Achtsamkeit
    - psychischer Missbrauch am Arbeitsplatz
    - Ausarbeitung geeigneter Strategien um belastende Situationen
      "heil" zu überstehen

Durch den Einsatz von systemischen Methoden kann das Besprochene und Erlernte meist einfach in den Alltag integriert werden. Oft stellt sich daher schon nach wenigen Terminen eine spürbare Verbesserung der belastenden Situation ein.

 

Die Coachingtermine werden individuell vereinbart. Die Anzahl, Dauer und Frequenz der Termine bestimmen Sie. Oft reichen schon 3 - 4 Sitzungen aus um eine spürbare Verbesserung zu erreichen.

 

Hier können Sie sich mit mir in Verbindung setzen um einen Termin zu vereinbaren.

 

 

Du musst die Veränderung sein,

die Du in der Welt sehen willst.

Mahatma Gandhi


Konditionen


 

Ersttermin Coaching

200 Euro (120 Minuten)

(ausführliche Besprechung der aktuellen Situation, Klärung der weiteren Vorgehensweise, Beratung)

 

 

alle weiteren Einzeltermine Coaching

110 Euro (60 Minuten)

 




 

 

Praxis für Psychotherapie (HPG) & Coaching
Lucia Völlinger

Muggensturmerstr. 3    |    76316 Malsch

Telefon   07246 9459522

E-Mail     info@psychotherapie-voellinger.de