COACHING

Den Blick für das Wesentliche zurückgewinnen

Oft verlieren wir im hektischen Alltag den Überblick – wir funktionieren nur noch und drehen uns wie ein Hamster im Rad. Dadurch kommt es leicht vor, dass wichtige Entwicklungsprozesse ins Stocken geraten.

Wenn Pläne auf der Strecke bleiben

Viele unserer Wünsche und Vorhaben geraten in den Hintergrund. Das führt nicht selten zu inneren Blockaden und einer negativ geprägten Lebenseinstellung.

 

Wie Systemisches Coaching unterstützen kann

Verborgene Ressourcen nutzen

Im Coaching werden verborgene, oftmals unbewusste Fähigkeiten aktiviert und gezielt in den Alltag integriert.

Bewusstheit als Schlüssel zu Wachstum

Es ist ein Prozess des bewussten Wahrnehmens, ein "Sich-selbst-Bewusstwerden" – und genau dadurch werden persönliches Wachstum und Weiterentwicklung möglich.

Coaching setzt genau hier an: Es hilft, festgefahrene Prozesse wieder in Bewegung zu bringen und neue Perspektiven zu eröffnen.

 

wann ist ein coaching sinnvoll?

Ein Coaching empfiehlt sich besonders bei:

  • stagnierenden Entwicklungsprozessen
    (beruflich und privat)
  • Entscheidungsprozessen und Umständen die einen überfordern
  • einer selbstschädigenden Verhaltensweise
    (Burnout-Prävention)

Meine spezialisierungen

Coaching bei narzisstischem oder psychischem Missbrauch

  • Unterstützung im Trennungs-/Scheidungsfall, bei Kündigung oder im Umgang mit einer narzisstisch geprägten Herkunftsfamilie
  • Ausarbeitung von Strategien (Umgang mit dem Ex-Partner, Regelung für die Kinder, gesunde Haltung und Einstellung gegenüber der Familie, den Behörden,  Ämtern etc.)
  • Stärkung des Selbstwertes und der Selbstwahrnehmung
  • "Löschen" der Gehirnwäsche
  • Aufarbeitung des Traumas
  • Aufdecken und Neuausrichtung bei co-abhängigen Mustern
  • Schaffen einer ermutigenden und positiven Zukunftsperspektive

Coaching im privaten Kontext

  • Persönlichkeitsentwicklung
    (wer bin ich, was kann und will ich?)
  • gesunde Grenzen setzen ohne Schuldgefühle
  • Partnerschaften (bleiben oder gehen?)
  • Begleitung im Scheidungs-/Trennungsprozess
  • ungeklärte Themen in der Herkunftsfamilie
  • Burnout-Prävention und Achtsamkeit

Coaching im beruflichen Kontext

  • Erarbeitung beruflicher Alternativen - next step
  • Kündigung - was nun? 
  • Begleitung und Unterstützung im Wiedereingliederungsprozess
  • Mobbing, Bossing, Staffing
  • Burnout-Prävention und Achtsamkeit
  • psychischer Missbrauch am Arbeitsplatz
  • Ausarbeitung geeigneter Strategien um belastende Situationen "heil" zu überstehen

Meine Arbeitsweise im Coaching

Ich arbeite im Coaching systemisch mit Ansätzen aus der Transaktionsanalyse und der Ego-State-Therapie. Diese Methoden haben sich als besonders effektiv und wirksam erwiesen und ermöglichen es den Klienten, dass sie relativ schnell verborgene Dynamiken bei sich und dem Umfeld erkennen. Umso schneller können sie die Muster aufdecken und und bei Bedarf gegensteuern.

 

Ablauf und organisation

  • Sitzungen können vor Ort in der Praxis, telefonisch oder online stattfinden.

  • Coachingtermine werden individuell vereinbart
  • Anzahl, Dauer und Frequenz der Sitzungen bestimmen Sie

  • Oft reichen bereits drei bis vier Sitzungen, um eine spürbare Verbesserung zu erreichen.

Du musst die Veränderung sein,

die Du in der Welt sehen willst.

Mahatma Gandhi


Konditionen


 

Ersttermin Coaching

220 Euro (120 Minuten)

(ausführliche Besprechung der aktuellen Situation, Klärung der weiteren Vorgehensweise, Beratung)

 

 

alle weiteren Einzeltermine Coaching

120 Euro (60 Minuten)