Von innen sieht ein Hamsterrad aus
wie eine Karriereleiter!
Der Begriff "Innere Antreiber" ist ein Modell aus der Transaktionsanalyse. Darunter versteht man tief verankerte Glaubenssätze, die unser Denken
und Handeln stark beeinflussen. Sie entstehen meist in der Kindheit und wirken oft unbewusst im Erwachsenenalter weiter. Wenn äußere Belastungen und innere Antreiber
zusammentreffen, kann dies langfristig zu Überforderung, Stress und Burnout führen.
1. SEI PERFEKT
Menschen mit diesem Antreiber haben den inneren Anspruch, keine Fehler zu machen. Sie wollen alles bis ins Detail richtig erledigen und setzen sich selbst (und oft auch andere)
stark unter Druck. Pausen oder „gut genug“ gelten nicht als ausreichend.
2. SEI STARK
Dieser Antreiber vermittelt: „Zeige keine Schwäche.“ Betroffene haben Schwierigkeiten, Hilfe anzunehmen, und versuchen, alles alleine durchzustehen. Gefühle wie Traurigkeit,
Erschöpfung oder Überforderung werden verdrängt – bis die Energie schließlich aufgebraucht ist.
3. MACH ES ALLEN RECHT
Hier steht das Bedürfnis im Vordergrund, gemocht zu werden und niemanden zu enttäuschen. Betroffene stellen ihre eigenen Wünsche oft zurück, um Anerkennung zu erhalten. Die
eigenen Grenzen werden dabei leicht übergangen, was zu chronischer Überlastung führen kann.
4. STRENG DICH AN
Dieser Antreiber sorgt dafür, dass jede Aufgabe mit maximalem Einsatz erledigt werden muss – egal, wie unwichtig sie eigentlich ist. Entspannung oder Leichtigkeit fühlen sich für
diese Menschen „verboten“ an. Dadurch fehlt ihnen dauerhaft Erholung.
5. BEEIL DICH
Menschen mit diesem Antreiber stehen innerlich ständig unter Zeitdruck. Sie haben das Gefühl, nie genug Zeit zu haben, und hetzen von einer Aufgabe zur nächsten. Auf Dauer führt
diese permanente Anspannung zu Stress, Hektik und Erschöpfung.
Manche inneren Muster begleiten uns schon seit der Kindheit. Sie können uns antreiben – manchmal aber auch auslaugen. Mit diesem kurzen Selbsttest können Sie herausfinden, welche
inneren Antreiber bei Ihnen eine Rolle spielen könnten.
Auswertung
Überwiegen Ihre „Ja“-Antworten bei einer bestimmten Frage, deutet dies auf den entsprechenden inneren Antreiber hin.
Hinweis
Dieser Kurz-Test dient der Selbstreflexion und ersetzt keine professionelle Diagnose. Er kann Ihnen jedoch erste Hinweise geben, welche
Muster bei Ihnen besonders stark wirken und möglicherweise zu Stress oder Erschöpfung beitragen.